Abnehmbare Prothetik unterscheidet sich von der festen insofern, dass man prothetische Elemente aus dem Mund herausnehmen kann, wenn man sie nicht braucht. In diesem Zusammenhang denkt man meistens an Totalprothesen, wenn im Kiefer kein Zahn mehr steht und an Teilprothesen die an anderen Zähnen im Kiefer befestigt sind.
Totalprothesen können wir zusätzlich noch mit Implantaten stützen im Falle, dass im Kiefer keine Zähne mehr stehen und es genügend Knochen zur Befestigung der Implantate gibt. In anderen Fällen können wir die verbliebenen Zähne so umformen, dass sie die Prothese stützen und stabilisieren.
Teilprothesen kann man an verbliebenen Zähnen auf mehrere Arten befestigen. Die einfachste, jedoch unästhetische Lösung, ist eine Prothese mit Metallklammern. Es besteht aber auch die Möglichkeit Deck- und Konusprothesen, die eine viel schönere und funktionalere Lösung darstellen, anzubringen.
Abnehmbare prothetische Produkte kann man aus verschiedenen Materialien gestalten. Das ermöglicht uns die Herstellung von sehr kleinen Konstruktionen, an die sich die Patienten schneller gewöhnen können.
Prothetische Produkte müssen besonders präzise hergestellt werden, denn mit der richtigen Positionierung der Zähne kann die Lippe gestützt werden, was Falten verringert. In Kombination mit einer geeigneten Farbe wird dies das junge Aussehen Ihres Gesichtes erhalten.
MÖGLICHE LÖSUNGEN:
- normale Teil- oder Totalprothesen (auch als temporäre Lösung);
- Teilprothesen mit einem gegossenen Metallgerüst;
- Metallgerüstprothesen mit oder ohne Klammern;
- Ankerprothesen an Implantaten.